Die JuLis Schwaben haben einen neuen Vorstand

Am 15. April wählten die Jungen Liberalen Schwaben im Rahmen eines Bezirkskongresses in Ulm einen neuen Vorstand, nachdem sie zuvor per Satzungsänderungsantrag die Möglichkeit für eine Doppelspitze und die Option auf eine Ombudsperson geebnet hatten. Zur Freude der JuLis Augsburg stellten sich etliche Mitglieder aus der Region zur Wahl, um den Verband mir ihrer Motivation und Leistung weiter voranzubringen und die Freien Demokraten als Mutterpartei in einem solch wichtigen Wahlkampfjahr bestmöglich zu unterstützen.

So stellte sich nach einer hitzigen Aussprache der Vorsitzende der JuLis Augsburg, Patrick Arleth, zusammen mit Nadja Kuntz, die bereits in früheren Jahren im Bezirksvorstand aktiv war, zur Wahl. Da auch Teile der bisherigen Amtsträger erneut antraten, kam es schließlich zur Kampfkandidatur mit Rebecca Müller-Zurlinden und Johann Grabmann, die beide ebenfalls im Einzugsgebiet der Fuggerstadt zu Hause sind.

In einem denkbar knappen Ergebnis wurden schließlich die bisherigen Vorstandsmitglieder, teilweise in ihrem Amt bestätigt. Rebecca Müller-Zurlinden und Johann Grabmann, der bislang als Stellvertreter für Organisation tätig war, bilden für die nächsten zwölf Monate zum ersten Mal in der Geschichte der JuLis Schwaben eine Doppelspitze.

Rund 55 % der abgegebenen Stimmen entfielen bei einer Enthaltung auf die bisherigen Amtsträger, immerhin 43 % auf die mögliche Alternative. Damit ist klar: Der neue Vorstand hat nur knapp über die Hälfte der Stimmen für sich gewinnen können und damit womöglich die andere nicht gänzlich hinter sich. Die JuLis Schwaben werden zusammenfinden müssen.

Viele bisherige Mitglieder neu gewählt

Da ein Vorstand in der Regel sein Team vorab sondiert, kam es im späteren Verlauf nicht zu weiteren Kampfkandidaturen und so wurde ein Großteil des alten Vorstands einfach wiedergewählt. Da allerdings auch ein paar Mitglieder nicht erneut angetreten waren, reihten sich immerhin ein paar neue Mitglieder in das Vorstandsteam ein.

Als Stellvertreter für Organisation wurde Moritz Enz gewählt, Tim Ludwig bekleidet in Zukunft das Amt des stellvertretenden Bezirksvorsitzenden für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die bezirksweite Programmatik wird künftig Kilian Baumann verantworten. Zum Schatzmeister wurde Maximilian Gros bestimmt. Weiterhin werden Vincent Azimain, Peter Reisberger, Laura Gehring, Adrian Kapic und Anna Eberwein in unterschiedlichen Rollen als Beisitzer für Öffentlichkeitsarbeit und Programmatik das Team unterstützen.

Ansonsten berieten die anwesenden Jungliberalen einige Anträge zu den Themen Vapen, der steuerlichen Behandlung von veganen Ersatzprodukten oder der möglichen Reformierung des Target2-Geldsystems der EZB. Natürlich sprachen einige Vertreter aus dem Bayerischen Landtag sowie dem Deutschen Bundestag ein Grußwort – allen voran Dr. Dominik Spitzer und unser Augsburger JuLi-MdB Maximilian Funke-Kaiser.

Julis Augsburg auf dem Landeskongress

Eine kurze Zusammenfassung des Besuchs der Julis Augsburg auf dem letzten Landeskongress der Julis Bayern.

Ende Oktober fand im Königlichen Kurshaus Bad Reichenhall der Landeskongress der Jungen Liberalen Bayern statt, an dem natürlich auch eine Vielzahl von Teilnehmern aus Augsburg vor Ort war. An zwei vollen Tagen wählten die Mitglieder nach einer langen und inhaltlich durchaus sehr bewegenden Aussprache einen neuen Landesvorstand. Nachdem der bisherige Landesvorsitzende Gabriel Wölfen aus beruflichen Gründen nicht erneut für das Ehrenamt angetreten war, stellte sich sein letztjähriger Konkurrent aus München, Felix Meyer, erneut zur Wahl und wurde mit einem eindrucksvollen Ergebnis von 97 % der Stimmen in sein neues Amt gewählt.

In seiner Antrittsrede rückte der 30-Jährige die anstehenden Landtagswahlen für die nächsten Legislaturperiode in den Fokus, was sicher nicht ganz uneigennützig sein dürfte, denn Meyer wird sich selbst um einen Platz im kommenden Bayerischen Landtag bewerben. „Wir JuLis sind keine Besserwisser, wir sind Bessermacher„, untermauerte er stolz seine Pläne. Neben ihm wurden Kai Fackler in das Amt des Pressesprechers, Maximilian Vogel als stellvertredender Landesvorsitzende für Organisation und Kampagne sowie Lucas von Beckedorff für das Programmatik-Ressort gewählt. Als Beisitzer werden künftig Hildegard Brandner, Julian Dalberg, Michael Hanuschke, Alexander Hahn, Simon Gritzmann, Elisabeth Röpfl, Valentin Groß und Christoph Feuerer fungieren. Als neue Ombudsmitglieder wurden Gina Pitter und Andre Lehmann einbestellt.

Außerdem beschlossen die Jungen Liberalen Bayern ihr neues Wahlprogramm für die im nächsten Jahr anstehenden Landstagswahlen. Im Fokus werden vor allem der ländliche Raum und das Thema Digitalisierung stehen. Über ein Jahr lang hatte das Programmatik-Team daran gearbeitet. Das Ziel: Möglichst viele Inhalte davon auch in das Wahlprogramm der Mutterpartei FDP zu bringen. Die Antragsberatung und alle Wahlvorgänge gingen erstaunlich schnell über die Bühne, sodass der Kongress vorzeitig beendet werden konnte – ein seltener Umstand bei den debattierfreudigen JuLis.

Julis Augsburg auf dem Lako
Die JuLis Augsburg auf dem letzten Lako