Am vergangenen Samstag veranstalteten die JuLis Augsburg ihren ersten Infostand des Jahres. Im Fokus standen jedoch nicht die politischen Inhalte, vielmehr wollte man die Faschingszeit der Augsburgerinnen und Augsburger versüßen und ein paar Frühlingsgrüße verschenken. Verteilt wurden 200 Krapfen und Tulpen direkt vor dem Starbucks am Königsplatz. Dabei erhielten die Jungliberalen prominente Unterstützung aus dem Bundestag, denn auch der FDP-Abgeordnete Maximilian Funke-Kaiser war vor Ort, genau wie der Kreisvorsitzende der FDP Augsburg, Ralf Neugschwender.
Natürlich nutze man die Gelegenheit für ehrliche Bürger-Gespräche, konstruktive Diskussionen und Anregungen. Das entgegengebrachte Interesse an liberaler Politik gibt uns Rückenwind für den anstehenden Wahlkampf zur Landtagswahl im Oktober! Vielen Dank an alle Unterstützer!
JuLi-Infostand Januar 2023
JuLis Augsburg besuchen den Bayerischen Landtag
Veröffentlicht am 08.02.2023
Nachdem die JuLis Augsburg bereits im Oktober den Deutschen Bundestag in Berlin besucht hatten, stand in dieser Woche auf Initiative der JuLis Schwaben und des Landtagsabgeordneten Dr. Dominik Spitzer der Besuch des Bayerischen Landtags auf dem Programm.
Allein schon das imposante Gebäude mit seinem neoklassizistischen Stil war für die Teilnehmer ein echtes Highlight. Während einer ausgeprägten Führung durch das Maximilianeum sowie den Fraktionsräumen der FDP und einer rund 30-minütigen Filmvorführung konnten die Jungliberalen mehr über die Geschichte und Architektur des Hauses erfahren sowie die politischen Abläufe und Verfahrensweisen kennenlernen – schließlich ist der Landtag das Zentrum der bayerischen Demokratie und damit der Ort, an dem politische Entscheidungen erarbeitet und getroffen werden, die das Leben aller Bürger im Freistaat beeinflussen.
Als weiteren Höhepunkt durften die schwäbischen JuLis zusammen mit den JuLis Oberbayern im Plenarsaal Platz nehmen, um einer offenen Frage- und Diskussionsrunde mit den beiden Landtagsabgeordneten Julika Sandt und Dr. Dominik Spitzer beizuwohnen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem Themen zum anstehenden Wahlkampf, der Migrationspolitik und der Bildung. Vereinzelt wurden sogar spannende Anekdoten aus der aktuellen Legislaturperiode erzählt und ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert.
Am Abend gab es dann für alle Teilnehmer ein gemeinsames Abendessen, dem sich mit Matthias Fischbach sogar ein weiterer FDP-Abgeordneter angeschlossen hatte. Vielen Dank an die JuLis Schwaben und Dominik Spitzer für die Einladung und Möglichkeit!
Eine Gruppen-Besichtigung des Bayerischen Landtags ist jeder Zeit über den Besucherdienst möglich! Es lohnt sich!
Die JuLis Augsburg im Plenarsaal des Bayerischen Landtags
Julis Augsburg auf dem Landeskongress
Veröffentlicht am 10.11.2022
Eine kurze Zusammenfassung des Besuchs der Julis Augsburg auf dem letzten Landeskongress der Julis Bayern.
Ende Oktober fand im Königlichen Kurshaus Bad Reichenhall der Landeskongress der Jungen Liberalen Bayern statt, an dem natürlich auch eine Vielzahl von Teilnehmern aus Augsburg vor Ort war. An zwei vollen Tagen wählten die Mitglieder nach einer langen und inhaltlich durchaus sehr bewegenden Aussprache einen neuen Landesvorstand. Nachdem der bisherige Landesvorsitzende Gabriel Wölfen aus beruflichen Gründen nicht erneut für das Ehrenamt angetreten war, stellte sich sein letztjähriger Konkurrent aus München, Felix Meyer, erneut zur Wahl und wurde mit einem eindrucksvollen Ergebnis von 97 % der Stimmen in sein neues Amt gewählt.
In seiner Antrittsrede rückte der 30-Jährige die anstehenden Landtagswahlen für die nächsten Legislaturperiode in den Fokus, was sicher nicht ganz uneigennützig sein dürfte, denn Meyer wird sich selbst um einen Platz im kommenden Bayerischen Landtag bewerben. „Wir JuLis sind keine Besserwisser, wir sind Bessermacher„, untermauerte er stolz seine Pläne. Neben ihm wurden Kai Fackler in das Amt des Pressesprechers, Maximilian Vogel als stellvertredender Landesvorsitzende für Organisation und Kampagne sowie Lucas von Beckedorff für das Programmatik-Ressort gewählt. Als Beisitzer werden künftig Hildegard Brandner, Julian Dalberg, Michael Hanuschke, Alexander Hahn, Simon Gritzmann, Elisabeth Röpfl, Valentin Groß und Christoph Feuerer fungieren. Als neue Ombudsmitglieder wurden Gina Pitter und Andre Lehmann einbestellt.
Außerdem beschlossen die Jungen Liberalen Bayern ihr neues Wahlprogramm für die im nächsten Jahr anstehenden Landstagswahlen. Im Fokus werden vor allem der ländliche Raum und das Thema Digitalisierung stehen. Über ein Jahr lang hatte das Programmatik-Team daran gearbeitet. Das Ziel: Möglichst viele Inhalte davon auch in das Wahlprogramm der Mutterpartei FDP zu bringen. Die Antragsberatung und alle Wahlvorgänge gingen erstaunlich schnell über die Bühne, sodass der Kongress vorzeitig beendet werden konnte – ein seltener Umstand bei den debattierfreudigen JuLis.